Impressum

Angaben gemäß § 5 Digitale Dienste Gesetz (DDG), § 18 Medienstaatsvertrag (MStV)

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten

Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Anschrift

Birketweg 30
80639 München
Tel.: 089 51 55 55 -0
Fax: 089 51 55 55 -25
E-Mail: info@ptk-bayern.de 
www.psychotherapeutenjournal.de 

Vertretungsberechtigt

Dr. Nikolaus Melcop, Präsident der Psychotherapeutenkammer (Anschrift wie oben)

Aufsichtsbehörde

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Haidenauplatz 1
81667 München

Verantwortlich im Sinne des Presserechts (gemäß § 18 Abs. 2 MStV)

Dipl.-Psych. Nina Rehbach (V.i.S.d.P.) (Anschrift wie oben)
Tel.: 089 51 55 55 -19
E-Mail: redaktion@psychotherapeutenjournal.de

Printausgabe Psychotherapeutenjournal

Das Psychotherapeutenjournal (PTJ) publiziert Beiträge, die sich auf die Prävention, Therapie und Rehabilitation psychischer Störungen und auf psychische Aspekte somatischer Erkrankungen sowie auf wissenschaftliche, gesundheitspolitische, berufs- und sozialrechtliche Aspekte der Aus-, Fort- und Weiterbildung und der Berufspraxis von Psychologischen Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen und Psychotherapeut*innen beziehen. Die Zeitschrift ist der Methodenvielfalt in der Psychotherapie und ihren wissenschaftlichen Grundlagendisziplinen sowie der Heterogenität der Tätigkeitsfelder dieser Berufsgruppe verpflichtet.
Das Psychotherapeutenjournal erscheint viermal jährlich für die Mitglieder der Psychotherapeutenkammern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer.

Herausgeberin

Psychotherapeutenkammer Bayern

Redaktionsbeirat

Dr. Dietrich Munz (Baden-Württemberg), Dr. Judith Arnscheid (Baden-Württemberg), Dr. Nikolaus Melcop (Bayern), Prof. Dr. Heiner Vogel (Bayern; Sprecher des Redaktionsbeirats), Anne Springer (Berlin), Dr. Manfred Thielen (Berlin), Dr. Kim Heinemann (Bremen), Dr. Christoph Sülz (Bremen), Torsten Michels (Hamburg), apl. Prof. Dr. Regina Steil (Hessen), Dr. Heike Winter (Hessen), Holger Grotjohann (Niedersachsen), Jörg Hermann (Niedersachsen), Andreas Pichler (Nordrhein-Westfalen), Dr. Andrea Walter (OPK), Dr. Sabine Ahrens-Eipper (OPK), Dr. Andrea Dinger-Broda (Rheinland-Pfalz), Stefanie Maurer (Saarland), Jens J. Müller (Schleswig-Holstein), Dr. Björn Riegel (Schleswig-Holstein).

Redaktion

Dipl.-Psych. Nina Rehbach, Matthias Schmid M. A.
(Anschrift wie oben)

Die Verantwortlichkeiten (V.i.S.d.P.) für den Inhalt des Anzeigenteils des Verlages (medhochzwei Fach- und Karriereforum) und vom Verlag beigefügte Werbebeilagen ergeben sich aus dem gesonderten Impressum des Anzeigenteils bzw. der jeweiligen Beilage.
Der Bezug der Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag der Psychotherapeutenkammern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer enthalten.

Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Psychotherapeutenkammer Bayern unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte, auch das der Übersetzung, bleiben vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeberin wieder.

 

24. Jahrgang

Verlag

medhochzwei Verlag GmbH
Alte Eppelheimer Str. 42/1
69115 Heidelberg

Satz

Strassner ComputerSatz
69126 Heidelberg

Druck

Bonifatius GmbH
33100 Paderborn

Urheberrecht

© Psychotherapeutenkammer Bayern. Alle Rechte vorbehalten.
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten unseres Internetangebots dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder und Grafiken in allen Formaten einschließlich deren Anordnung auf den Seiten. Die Veröffentlichung im Internet bedeutet kein Einverständnis mit einer Nutzung durch Dritte. Jedoch ist eine Verlinkung auf unsere Seiten sowie das Zitieren unserer Dokumente mit Quellenangabe ohne vorherige Genehmigung gestattet, soweit diese Inhalte nicht in Verbindung mit Inhalten Dritter gebracht werden, die den Interessen der PTK Bayern widersprechen. Einzelne auf unseren Seiten bereitgestellte Dateien und Inhalte können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb unserer Seiten genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

 

Haftungshinweise

Die Inhalte dieser Website werden von uns mit größter Sorgfalt erarbeitet und geprüft. Wir können jedoch für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen keine Gewähr übernehmen. Haftungsansprüche gegen die Psychotherapeutenkammer Bayern, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der auf unseren Internetseiten dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern diese Schäden nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens der Psychotherapeutenkammer Bayern, ihrer gesetzlichen Vertreter*innen oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit haben wir auf unseren Seiten auch Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber*innen verantwortlich. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte solcher Seiten haben und daher auch trotz sorgfältiger Prüfung keine Verantwortung dafür übernehmen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Änderungsvorbehalt

Die Änderung bzw. Ergänzung der obigen Hinweise im Rahmen der rechtlichen Vorschriften behalten wir uns auch ohne besonderen Hinweis ausdrücklich vor.

Design und Realisierung des Webportals

Quellwerke GmbH
Friedrichsdorfer Landstraße 6/7
69412 Eberbach
Tel.: 0 62 71 9 60 90 00
E-Mail: info@quellwerke.de 
www.quellwerke.de