Editor: Psychotherapeutenkammer Bayern
ISSN: 1611-0773
eISSN: 3052-4970
Erscheinungsintervall / published: 4 mal im Jahr / quarterly, beginning in March
Das Psychotherapeutenjournal (PTJ) publiziert Beiträge, die sich auf die Prävention, Therapie und Rehabilitation psychischer Störungen und auf psychische Aspekte somatischer Erkrankungen sowie auf wissenschaftliche, gesundheitspolitische, berufs- und sozialrechtliche Aspekte der Aus-, Fort- und Weiterbildung und der Berufspraxis von Psychologischen Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen und Psychotherapeut*innen beziehen. Die Zeitschrift ist der Methodenvielfalt in der Psychotherapie und ihren wissenschaftlichen Grundlagendisziplinen sowie der Heterogenität der Tätigkeitsfelder dieser Berufsgruppe verpflichtet.
Psychotherapeutenjournal publishes articles addressing the prevention, treatment, and rehabilitation of mental disorders, as well as the psychological dimensions of somatic illnesses. The journal also explores scientific, health policy, professional, and socio-legal issues related to the education, continuing professional development, and clinical practice of psychotherapists for adults as well as psychotherapists for children and adolescents. It is committed to reflecting the methodological diversity within psychotherapy and its interdisciplinary scientific foundations, as well as the wide-ranging professional roles and areas of practice undertaken by psychotherapists.
Erscheinungsintervall: Das Psychotherapeutenjournal erscheint seit 2002 viermal jährlich für die Mitglieder der Psychotherapeutenkammern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer.
Publication frequency: Psychotherapeutenjournal has been published quarterly since the year 2002 for the members of the Psychotherapists' Chambers of Baden-Württemberg, Bavaria, Berlin, Bremen, Hamburg, Hesse, Lower Saxony, North Rhine-Westphalia, Rhineland-Palatinate, Saarland, Schleswig-Holstein and the East German Chamber of Psychotherapists.
Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Birketweg 30
80639 München
Tel.: 089 51 55 55 -0
Fax: 089 51 55 55 -25
info@ptk-bayern.de
Eingereichte Manuskripte werden in einem Peer-Review-Verfahren durch zwei unabhängige Fachkolleg*innen begutachtet.
Über die Annahme oder Ablehnung entscheidet der Redaktionsbeirat.
Autor*innen können in aller Regel innerhalb von vier Wochen nach der jeweiligen Einreichungsfrist eines Quartals mit den Begutachtungsergebnisse rechnen.
Die Einreichungsfristen 2025 sind:
Submitted manuscripts will be reviewed by two independent peers in a peer-review process. The editorial board decides on acceptance or rejection. Authors can generally expect to receive the review results within four weeks after the respective submission deadline of each quarter.
The submission deadlines for 2025 are: